(26-12-2018, 17:10)Ulan schrieb: Die Magoi bei Matthaeus sind ihrer Funktion nach Astrologen. Es ist ja die Grundlage seiner Geschichte, dass diese 'Magoi" die Sterne gedeutet haben.
Astrologen errechnen aus den Konstellationen der Planeten Charakter und Schicksal des Menschen.
Man sagt Horoskop dazu
Beispiel: "Merkur ist in Opposition zu Uranus"
Wenn jedoch Leute einem einzelnen Kometen nachrennen, dann ist das keine Astrologie.
Wenn jemand aus der Position eines Kometen folgert, daß dort der gesuchte Ort ist wo der Messias geboren wurde, ist das sehr bibelgläubig, aber hat mit Astrologie (Waage, Schütze, Stier) genausowenig zu tun, wie wenn ein Seefahrer aus der Position des Polarsterns folgert, daß dort Norden ist
Daß es keine Astrologen waren, ergibt sich schon daraus, daß Astrologie in der Bibel abgelehnt wird.
Doch die drei Männer erhielten laut Matthäus sogar eine "göttliche Weisung"
Mt 2,12 "Und als sie im Traum eine göttliche Weisung empfangen hatten, nicht wieder zu Herodes zurückzukehren, zogen sie auf einem anderen Weg hin in ihr Land." Elberfelder Bibel
---
Zur Definition der Begriffe Sterne, Planeten, Wandelsterne
Der Komet von Bethlehen war wohl ein Wandelgestirn
"Unter Wandelgestirnen versteht man in der beobachtenden Astronomie jene Gestirne, deren Position sich in kurzen Zeiträumen merklich verändert. Dazu zählen die Planeten (die sogenannten Wandelsterne), der Mond, die Sonne sowie Asteroiden und Kometen."
Wandelgestirne - Wikipedia
Auffällig, daß auch die Sonne als Wandelgestirn bezeichnet wird

