(27-12-2018, 21:18)Sinai schrieb:(27-12-2018, 21:14)Ulan schrieb: Matthaeus behauptet etwas anderes, und da folge ich eher dem Text als Deinen Fantasien.
Wie ich schon in Beitrag #1 schrieb:
(25-12-2018, 15:08)Sinai schrieb: Daß die wise men einem Stern folgten, macht sie noch nicht zu "Sterndeutern"
(Astrologie und Magie wird durch die Thora verboten)
Das ist ein anderer Deiner Logikfehler. Warum wuerde es das Matthaeus-Evangelium kuemmern, ob irgendetwas in der Tora verboten war? Ist deshalb der Prozess Jesu vor dem Sanhedrin auch keiner gewesen, weil auch das laut Tora verboten war? Es aendert ja auch nichts daran, dass diese Maenner beobachtet hatten, dass ein Stern zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgegangen war, und diesen Vorgang dann gedeutet hatten. Das also. der Text des Evangeliums, macht sie zu Sterndeutern. Hier stellst Du Dich also bewusst blind.
Normalerweise zitierst Du natuerlich auch die Einheitsuebersetzung. Nun windest Du Dich aber wie ein Aal, denn da steht "Sterndeuter" als Uebersetzung fuer "Magoi".
Wie auch immer, ich glaube, jeder der hier liest, hat mittlerweile gesehen, dass Deine "Argumentation" unsinnig ist. Es ist mal wieder einer Deiner Anwandlungen, wo nicht sein kann, was nicht sein darf. Nur kuemmerten sich die Evangelienschreiber offensichtlich nicht um Deine Befindlichkeiten.