15-02-2019, 02:41
(15-02-2019, 02:18)Sinai schrieb: Das mag schon sein. Aber wie sah es zur Zeit Matthäus aus ?
Damals machte man ebenfalls den Leuten Angst
Wenn in Matthäus 25,41 geschrieben wurde "Dann wird er sich auch an die auf der linken Seite wenden und zu ihnen sagen: Weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bestimmt ist!" dann diente das dazu, die Christen in der Antike zu erschrecken, sodass sie den in den Evangelien enthaltenen Anweisungen und "Ratschlägen" (Vater und Mutter verlassen, das Haus verschenken) ohne zu zögern folgen würden.
Der religiöse Druck auf die Gläubigen war im ersten Jahrhundert nicht kleiner als im 11. Jahrhundert
Jesus verwendete oft Gleichnisse, um die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erklären. Seine Zuhörer verstanden im Allgemeinen nicht, was Jesus sagte, und dies erklärt, warum die Begriffe Himmel, Hölle, Erlösung und Verurteilung heute noch so verzerrt sind.