Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AT und NT
#3
(15-02-2019, 14:21)Sinai schrieb: Der Name "Neues" Testament ist irreführend, da es sich bloß um die Fortsetzung handelt.

Der Begriff "Neues Testament" stammt wahrscheinlich von Markion von Sinope, der als erster eine Sammlung mit einem Evangelium (einer Variante des Lukas-Evangeliums) und von 10 Paulus-Briefen publiziert und dieser Sammlung den Namen "Neues Testament" gegeben hatte. Da Markion das AT als unchristlich verworfen hatte, macht der Name Sinn, da es sich hier tatsaechlich um einen Komplettersatz handelte. Soweit die Kirchenvaeter uns dies mittelien, erkannten Markion und sein Zweig der Christenheit nur ein Evangelium (das "Evangelion") und nur einen Apostel (das "Apostolikon" als Sammlung seiner Briefe) an. Der Begriffsgebrauch durch Justin den Maertyrer legt eventuell nahe, dass auch die Bezeichnung "Evangelium" fuer die Textgattung, die wir heute mit dem Begriff verbinden, zunaechst fuer Markions "Evangelion" eingefuehrt wurde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
AT und NT - von Sinai - 13-02-2019, 15:07
RE: AT und NT - von Sinai - 15-02-2019, 14:21
RE: AT und NT - von Ulan - 15-02-2019, 21:39
RE: AT und NT - von Sinai - 15-02-2019, 22:46
RE: AT und NT - von Ulan - 15-02-2019, 23:13
RE: AT und NT - von Sinai - 16-02-2019, 00:09
RE: AT und NT - von Ulan - 16-02-2019, 00:19
RE: AT und NT - von Sinai - 16-02-2019, 11:11
RE: AT und NT - von Ulan - 16-02-2019, 13:52
RE: AT und NT - von Sinai - 17-02-2019, 14:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste