Ganz korrekt wäre es gewesen, die Schriftensammlung nicht mit dem Kurztitel "Neues Testament" zu versehen, sondern mit einem Langtitel etwa "Schriftensammlung zum Neuen Testament"
Den Marcion als Namensschöpfer des NT herzuphantasieren, entbehrt jeder Grundlage
Da folge ich schon lieber dem Mainstream:
Neues Testament
"Nach dem Lukasevangelium verwendet Jesus Christus den Ausdruck beim letzten Abendmahl"
Neues Testament - Wikipedia
Den Marcion als Namensschöpfer des NT herzuphantasieren, entbehrt jeder Grundlage
(15-02-2019, 21:39)Ulan schrieb: Der Begriff "Neues Testament" stammt wahrscheinlich von Markion von Sinope
Da folge ich schon lieber dem Mainstream:
Neues Testament
"Nach dem Lukasevangelium verwendet Jesus Christus den Ausdruck beim letzten Abendmahl"
Neues Testament - Wikipedia

