Die Mehrheit der Menschen bei uns denkt halt, daß die Ernährung ausgewogen sein soll (was auch immer das heißen mag)
Zu viel tierische Nahrung führt zu Problemen. Zu viel Rindfleisch führt zu Gicht, zu viel Schweinefleisch führt zu einem hohen Spiegel von Cholesterin und Triglycerid im Blut, was zu Übergewicht führt und die Arterien verstopft und damit zu Herzinfarkt und Hirnschlag führt
Außerdem ist Gemüse und Obst wegen der Vitamine erforderlich; außerdem sind die Ballaststoffe für den Darm lebenswichtig.
(Dies im Unterschied zu Inuit. Sie sind seit 5000 Jahren gewohnt, im Hohen Norden zu leben, wo es kein Getreide, kein Gemüse, kein Obst gibt - sie haben bereits eine andere Verdauung als wir und ihnen schadet ihre 100 prozentige tierische Nahrung aus Fisch, Robben u dgl nicht. Und interessanterweise können sie ihren Vitaminbedarf durch die tierische Nahrung decken; ist ja auch verständlich, da Robben und viele Fische Pflanzen fressen und daher Vitamine im Fleisch haben; nicht nur Vitamin D im Lebertran, sondern wohl alle erforderlichen Vitamine. Das Fehlen von Ballaststoffen in ihrer rein tierischen Nahrung schadet den Inuit auch nicht.)
Zu viel pflanzliche Nahrung führt zu Problemen. Zu viel Pommes Frites (Kartoffel in Pflanzenöl gebacken) führt sehr rasch zu Übergewicht und dann später zu Magengeschwüren und damit Untergewicht und Schwäche.
Zucker ist zwar rein pflanzlich, aber ungesund: Zähne und Nervensystem; langfristig kommt Diabetes (Zuckerkrankheit)
Ganz allgemein führt vollkommener Vegetarismus trotz der vielen Vitamine langfristig zu Muskelschwund
Reine Vegetarier sind nie kräftig
(Dies im Unterschied zu pflanzenfressenden Tieren: Stiere und Elephanten sind zwar Vegetarier, aber sie haben ein anders konstruiertes Verdauungssystem - und können daher Muskelmasse aus der Pflanzennahrung aufbauen)
Auch führt zu viel pflanzliche Nahrung manchmal zu Darmverschluß. Wenn das Gemüse holzig ist, hilft auch kein langes kochen und man sollte nur wenig essen
Abschließend ist noch zu sagen, daß viele Gifte "rein pflanzlich" sind !
Haschisch, Kokain, Opium, Wein, Branntwein, Bier, Wodka, Whisky, Schnaps, Tabak, Kaffee
Zu viel tierische Nahrung führt zu Problemen. Zu viel Rindfleisch führt zu Gicht, zu viel Schweinefleisch führt zu einem hohen Spiegel von Cholesterin und Triglycerid im Blut, was zu Übergewicht führt und die Arterien verstopft und damit zu Herzinfarkt und Hirnschlag führt
Außerdem ist Gemüse und Obst wegen der Vitamine erforderlich; außerdem sind die Ballaststoffe für den Darm lebenswichtig.
(Dies im Unterschied zu Inuit. Sie sind seit 5000 Jahren gewohnt, im Hohen Norden zu leben, wo es kein Getreide, kein Gemüse, kein Obst gibt - sie haben bereits eine andere Verdauung als wir und ihnen schadet ihre 100 prozentige tierische Nahrung aus Fisch, Robben u dgl nicht. Und interessanterweise können sie ihren Vitaminbedarf durch die tierische Nahrung decken; ist ja auch verständlich, da Robben und viele Fische Pflanzen fressen und daher Vitamine im Fleisch haben; nicht nur Vitamin D im Lebertran, sondern wohl alle erforderlichen Vitamine. Das Fehlen von Ballaststoffen in ihrer rein tierischen Nahrung schadet den Inuit auch nicht.)
Zu viel pflanzliche Nahrung führt zu Problemen. Zu viel Pommes Frites (Kartoffel in Pflanzenöl gebacken) führt sehr rasch zu Übergewicht und dann später zu Magengeschwüren und damit Untergewicht und Schwäche.
Zucker ist zwar rein pflanzlich, aber ungesund: Zähne und Nervensystem; langfristig kommt Diabetes (Zuckerkrankheit)
Ganz allgemein führt vollkommener Vegetarismus trotz der vielen Vitamine langfristig zu Muskelschwund
Reine Vegetarier sind nie kräftig
(Dies im Unterschied zu pflanzenfressenden Tieren: Stiere und Elephanten sind zwar Vegetarier, aber sie haben ein anders konstruiertes Verdauungssystem - und können daher Muskelmasse aus der Pflanzennahrung aufbauen)
Auch führt zu viel pflanzliche Nahrung manchmal zu Darmverschluß. Wenn das Gemüse holzig ist, hilft auch kein langes kochen und man sollte nur wenig essen
Abschließend ist noch zu sagen, daß viele Gifte "rein pflanzlich" sind !
Haschisch, Kokain, Opium, Wein, Branntwein, Bier, Wodka, Whisky, Schnaps, Tabak, Kaffee

