(02-04-2019, 20:17)Bion schrieb:(02-04-2019, 14:47)Sinai schrieb: Geringste Spuren von Mohn an der Kleidung können zur Festnahme führen.
Wo?
Bei der Einreise in einigen arabischen Laendern ist das der Fall. Dubai als einer der groessten Flughaefen der Welt ist ein Platz, bei dem man sich tunlichst von irgendwelchen Mohn enthaltenden Speisen enthalten sollte, bevor man da hinfliegt. Taiwan hat auch ein striktes Verbot.
Ansonsten sind Mohnkipferl riskant in Laendern wie den USA, wenn man von Berufs wegen zum Drogentest muss, was dort recht verbreitet ist. Die ueblichen Tests koennen nicht unterscheiden zwischen mehrere Tagen zurueckliegendem Opiatkonsum und kuerzlichem Verspeisen von irgendeinem Mohnkuchen. Obwohl Speisemohn dort durchaus in der Form von Samen und verarbeitetem Gebaeck erlaubt ist, kann es einen eventuell den Job kosten. Da muss man das Risiko individuell ausloten, was jetzt Touristen aber nicht weiter interessiert.