Ob da was dran ist? Wenn ich das wüßte, wäre ich froh
Schon zur Zeit Jesu stritten die Sadduzäer und die Pharisäer darüber
Während die Sadduzäer den Glauben an die Auferstehung verwarfen, glaubten die Pharisäer daran.
Die Argumentation der Sadduzäer war, daß die Auferstehung nicht in der Thora verkündet wurde - sie sagten, daß in der Thora alles detailliert geregelt ist; sogar die Beschaffenheit der Messerklinge mit der eine Kuh zum schächten ist - und daß es daher unplausibel ist, daß es eine Auferstehung gäbe obwohl sie von Moses mit keinem Wort erwähnt wurde
Das NT folgt in der Frage der Auferstehung der Ansicht der Pharisäer
"Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden.
Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos." 1 Korinther 15,13 f (Einheitsübersetzung)
Allerdings gibt es laut Bibel nach dem Tod zwei Arten wie es weitergeht:
1.) Himmelfahrt (da Fleisch in großer Höhe infolge des niedrigen Luftdrucks platzt, kann es sich wohl nur um die Himmelfahrt der Seele handeln; obwohl das im AT nicht so aussieht, siehe Elias in 2Kön 2,1-18)
2.) Auferstehung des Fleisches (siehe Daniel 12,2 und mehrere Stellen im NT, wie beispielsweis die erwähnte Stelle in 1 Korinther 15,13 f)
----
Dazu kommt bei der fleischlichen Wiedererweckung noch die Unterscheidung der Totenerweckung im irdischen Leben und der Auferweckung in der Endzeit
Bei ehrlicher Betrachtung muß gesagt werden, daß die Bibel keine klare Auskunft gibt. Allzuviele Widersprüche!
Obwohl gesagt werden muß, daß hier nicht einmal ein einziger Widerspruch zu tolerieren wäre . . .

Schon zur Zeit Jesu stritten die Sadduzäer und die Pharisäer darüber
Während die Sadduzäer den Glauben an die Auferstehung verwarfen, glaubten die Pharisäer daran.
Die Argumentation der Sadduzäer war, daß die Auferstehung nicht in der Thora verkündet wurde - sie sagten, daß in der Thora alles detailliert geregelt ist; sogar die Beschaffenheit der Messerklinge mit der eine Kuh zum schächten ist - und daß es daher unplausibel ist, daß es eine Auferstehung gäbe obwohl sie von Moses mit keinem Wort erwähnt wurde
Das NT folgt in der Frage der Auferstehung der Ansicht der Pharisäer
"Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden.
Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos." 1 Korinther 15,13 f (Einheitsübersetzung)
Allerdings gibt es laut Bibel nach dem Tod zwei Arten wie es weitergeht:
1.) Himmelfahrt (da Fleisch in großer Höhe infolge des niedrigen Luftdrucks platzt, kann es sich wohl nur um die Himmelfahrt der Seele handeln; obwohl das im AT nicht so aussieht, siehe Elias in 2Kön 2,1-18)
2.) Auferstehung des Fleisches (siehe Daniel 12,2 und mehrere Stellen im NT, wie beispielsweis die erwähnte Stelle in 1 Korinther 15,13 f)
----
Dazu kommt bei der fleischlichen Wiedererweckung noch die Unterscheidung der Totenerweckung im irdischen Leben und der Auferweckung in der Endzeit
Bei ehrlicher Betrachtung muß gesagt werden, daß die Bibel keine klare Auskunft gibt. Allzuviele Widersprüche!
Obwohl gesagt werden muß, daß hier nicht einmal ein einziger Widerspruch zu tolerieren wäre . . .