04-05-2019, 17:48
(04-05-2019, 17:13)Sinai schrieb:(04-05-2019, 16:38)daVinnci schrieb: "Wenn die Einheitsübersetzung (Joh 1,14) sagt "Und das Wort ist Fleisch geworden / und hat unter uns gewohnt" dann ist das mE eine Falschübersetzung."
daVinnci: "Meiner Erkenntnis nach, gibt es zahlreiche Falschübersetzungen, falsche Deutungen und auch Fälschungen".
Googel: Die gefälschte Bibel
Ich würde nicht so weit gehen und von absichtlichen "Fälschungen" reden.
Die Bibel entstand halt in einer Zone, wo unterschiedliche oder sagen wir besser gegensätzliche Kulturen aufeinanderprallten
Die altsemitische Begriffswelt der Israeliten prallte mit der hellenistischen Welt zusammen oder sagen wir besser wurde von der hellenistischen Welt erobert. Dann unterwarfen die Römer die Gegend und errichteten die Provinz Judäa
Das althebräische AT und das altgriechische NT sind begrifflich nicht voll kompatibel, da hilft alles "übersetzen" nicht, da eben ein Melech ganz was anderes ist als ein Angelos
Dabei ist das NT nicht schuld an dieser Begriffsverwirrung - die berühmte Septuaginta (der jüdische Tanach, das heißt das AT in altgriechischer Fassung) wurde 100 Jahre vor Christus geschrieben
Die Evangelisten übernahmen diese altgriechischen Begriffe aus der Septuaginta
Das mag ja sein, aber wir leben im 21. Jahrhundert!
Vieles was früher geglaubt werden musste, wissen wir heute, dank unserer Wissenschaft, bzw. können wir wissen.
Wir leben heute im Zeitalter der Information. Niemals zu vor, standen der Menschheit so viele Informationsquellen zur Verfügung. Suchende die sich von Kirchendogmen befreiten, nutzen diese, "verhärtete" Dogmatiker und religiöse Eiferer tun es, in der Regel aus Angst ihr Glaubensgebäude könnte Risse bekommen oder gar einstürzen, nicht.
Das dürfen sie aber auch, denn das nennt Mann/Frau: Freier Wille!
Und über allem "schwebt" GOTTES Gesetz: "Was der Mensch sät das wird er ernten"
PS: GOTTES Hilfe erreicht uns immer in der JETZTZEIT!