Ich jetzt nicht den ganzen Thread wiederholen. Das wäre nicht sinnvoll
Am besten wäre es, Du suchst den alten Thread und schreibst eine kurze Antwort darin. Dann ist er wieder hervorgekitzelt und liegt auf - dann kannst Du alles bequem nachlesen
Meiner Erinnerung nach fand Notowitsch die tibetische Schrift in einem alten Kloster in Ladakh
Ob Notowitsch die Schrift datieren konnte, will ich bezweifeln. 1887 gab es keine Radiokarbonmethode und außerdem konnte er sich in diesem Kloster in Ladakh sicher nicht wie ein Herr aufführen der da Untersuchungen anstellt
Wie es aussieht, war es eine alte Originalschrift, in der "Issus" (dortige Schreibweise für Jesus) angeführt wurde
Jedenfalls klingt die vom erwachsenen Jesus gepredigte Feindesliebe ziemlich buddhistisch und nicht jüdisch ("Aug um Aug, Zahn um Zahn" gem.
2 Mose 21,24)
Am besten wäre es, Du suchst den alten Thread und schreibst eine kurze Antwort darin. Dann ist er wieder hervorgekitzelt und liegt auf - dann kannst Du alles bequem nachlesen
Meiner Erinnerung nach fand Notowitsch die tibetische Schrift in einem alten Kloster in Ladakh
Ob Notowitsch die Schrift datieren konnte, will ich bezweifeln. 1887 gab es keine Radiokarbonmethode und außerdem konnte er sich in diesem Kloster in Ladakh sicher nicht wie ein Herr aufführen der da Untersuchungen anstellt
Wie es aussieht, war es eine alte Originalschrift, in der "Issus" (dortige Schreibweise für Jesus) angeführt wurde
Jedenfalls klingt die vom erwachsenen Jesus gepredigte Feindesliebe ziemlich buddhistisch und nicht jüdisch ("Aug um Aug, Zahn um Zahn" gem.
2 Mose 21,24)

