31-05-2019, 22:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-05-2019, 22:49 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
"Saat und Ernte" ist alles andere als ein "Gesetz" sondern eine Folge, nämlich die von allerlei physikalischen (z. B. Wetter, Astronomie) und biochemischen Vorgängen (Vererbung, Symbiosen). Außerdem ist "Ernte" etwas, das uns Menschen dienen soll. Eine andere Auffassung in unseren Köpfen - und schon ist "Ernte" nur noch einfach Wachstum.
Und noch etwas: Es hat während der Menschwerdung (so seit ca. 2 Mio Jahren) die meiste Zeit weder Saat noch Ernte gegeben. Die damalige Menschheit hat sich aus der Natur genommen, was sie brauchte und finden konnten. Und wenn sie nichts fand, ging die Population zurück. Die Kopplung "Saat und Ernte" ist eine Erfindung während der Sesshaft-Werdung vor rund 11500 Jahren.
Und noch etwas: Es hat während der Menschwerdung (so seit ca. 2 Mio Jahren) die meiste Zeit weder Saat noch Ernte gegeben. Die damalige Menschheit hat sich aus der Natur genommen, was sie brauchte und finden konnten. Und wenn sie nichts fand, ging die Population zurück. Die Kopplung "Saat und Ernte" ist eine Erfindung während der Sesshaft-Werdung vor rund 11500 Jahren.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

