01-06-2019, 10:02
hihi, ihr beide gönnt euch hier nichts! Keine Diskussion bitte! In einer persönlichen Gottesvorstellung, nach der ich hier gefragt habe, gibts nur nachfragen, nicht berichtigen.
@daVinci
Danke für deine Antwort. Heißt das, wenn du Gott in deinem Verstehensbereich beschreiben würdest, würdest du ihn dadurch verkleinern, oder einfach nur den Ausschnitt von ihm darstellen den du erkennst? Man kann eigentlich nicht mal eine Person komplett beschreiben, ohne sie zu verkleinern, ich glaub das ist die Grundlage der verbalisierung, der wir uns hier zur Kommunikation bedienen.
Wie erkennst du den Willen Gottes? Leuchtet dieser in dir auf oder ist das etwas was du eher außerhalb von dir suchst? Wie verändert der Wille Gottes dein verhalten?
Das erwähnte Schöpfungsurgesetzt verstehe ich eher als ein philosophische Anleitung, die sich entweder auf die zeitliche Instanz zwischen Saat und Ernte bezieht oder auf den Spruch "wer Wind säät (wie schreibt man das
) wird Sturm ernten"
@daVinci
Danke für deine Antwort. Heißt das, wenn du Gott in deinem Verstehensbereich beschreiben würdest, würdest du ihn dadurch verkleinern, oder einfach nur den Ausschnitt von ihm darstellen den du erkennst? Man kann eigentlich nicht mal eine Person komplett beschreiben, ohne sie zu verkleinern, ich glaub das ist die Grundlage der verbalisierung, der wir uns hier zur Kommunikation bedienen.
Wie erkennst du den Willen Gottes? Leuchtet dieser in dir auf oder ist das etwas was du eher außerhalb von dir suchst? Wie verändert der Wille Gottes dein verhalten?
Das erwähnte Schöpfungsurgesetzt verstehe ich eher als ein philosophische Anleitung, die sich entweder auf die zeitliche Instanz zwischen Saat und Ernte bezieht oder auf den Spruch "wer Wind säät (wie schreibt man das

