01-06-2019, 10:44
(31-05-2019, 22:40)Ekkard schrieb: "Saat und Ernte" ist alles andere als ein "Gesetz" sondern eine Folge, nämlich die von allerlei physikalischen (z. B. Wetter, Astronomie) und biochemischen Vorgängen (Vererbung, Symbiosen). Außerdem ist "Ernte" etwas, das uns Menschen dienen soll. Eine andere Auffassung in unseren Köpfen - und schon ist "Ernte" nur noch einfach Wachstum.
Und noch etwas: Es hat während der Menschwerdung (so seit ca. 2 Mio Jahren) die meiste Zeit weder Saat noch Ernte gegeben. Die damalige Menschheit hat sich aus der Natur genommen, was sie brauchte und finden konnten. Und wenn sie nichts fand, ging die Population zurück. Die Kopplung "Saat und Ernte" ist eine Erfindung während der Sesshaft-Werdung vor rund 11500 Jahren.
Ekkard, wenn Sie richtig gelesen hätten, hätten Sie erkennen können, das "Saat und Ernte" die Auswirkung eines Gesetzes ist. Das Gesetz der Wechselwirkung. Ich ernte was ich säe.
Und wenn vor 2 Mio Jahren noch nicht gesät wurde, wurde auch nicht geerntet.
PS: Saatgut besteht aber nicht nur aus Samen. Auch vor 2 Millionen Jahren gab es schon Hass und Liebe!
