(07-06-2019, 15:41)Kreutzberg schrieb: Stärkung des Ehrenamtes
Ein interessanter Punkt.
Wenn die Kirche dauernd über Priestermangel klagt, wenn statt 10 erforderlichen Priestern für 100.000 Gläubige nur 3 vorhanden sind, dann kann die Kirche ja das viele dadurch ersparte Geld an Ehrenamtler auszahlen!
Nicht als Gehalt freilich (das ist rechtlich nicht möglich), aber als Aufwandsentschädigung
Ein Ehrenamtspauschale gem § 3 Nr. 26 a EStG ist für die Tätigkeit als Schiedsrichter am Fußballplatz und für die Ausbildung und Betreuung von Tieren möglich. Vgl.: Aufwandsentschädigung (Deutschland) – Wikipedia
Warum nicht auch für die Betreuung von Kranken ???
Warum nicht auch für liebevolle Besuche von einsamen Alten ???
Und der Betrag gehört natürlich sehr stark angehoben
Hier müßte die Kirche an die Politik herantreten, damit das EStG geändert wird
Wäre doch interessant zu diskutieren
Außerdem könnte die Kirche - an der Steuer vorbei - ihren Leuten Incentives geben. (Wie es ja auch die Großunternehmen tun)
Ein Ferienheim an einem Badesee wo verdiente Ehrenamtler mit Frau und Kindern oder eher Enkelkindern zu einem geringen Preis zwei Wochen lang Sommerurlaub machen können
Ein Gratisurlaub für eine Familie in einem nur mehr schwach bewohnten Kloster am Strand von Sizilien
Das wär doch was: der Ehrenamtler und seine Frau und sein Sohn und seine Schwiegertochter und das Enkelkind
Südeuropäische Ehrenamtler werden mit einem herrlichen Winterurlaub in einem alpenländischen Kloster verwöhnt
Wenn man will, findet man immer Wege um Leute zu belohnen