(10-06-2019, 21:53)Ekkard schrieb: Was ist ein und was der Klimawandel?
Zunächst darf man Klima nicht mit Wetter vergleichen.
Das tun die Leute aber immer
Wenn es beim Osterurlaub keinen Schnee gibt, jammern die Leute über Klimaerwärmung - wenn Mitte Juni die Schafskälte kommt, wird von der drohenden neuen Eiszeit geredet
Das "Klima" ist doch eine mehrjährige Beobachtungsreihe. Selbst wenn man sich die (hypothetischen) Temperaturkarten der "Eiszeit" ansieht (vgl. zB Eiszeitalter - Wikipedia) dann sieht man viele Zacken
Um über den Klimawandel zu jammern, müßte man meines Erachtens die Durchschnittswerte zumindest der letzten 3 Jahre anschauen
---
Im Übrigen sollen wir froh sein, daß das Klima nicht demokratisch festgesetzt wird.
Man stelle sich die Machtkämpfe im Bundestag oder im US Congress vor !
Alte Leute haben Angst vor Glatteis und würden die Erwärmung fordern. Die Jugend würde Schnee fürs Rodeln und Skifahren fordern und Kälte fürs Eislaufen
Landwirte wollen dringend im Sommer Regentage, die die Dürre des Juli unterbrechen - die Tourismusbranche würde dagegen Sturm laufen !
Der World Wide Fund und Greenpeace wollen Abkühlung um die Eisberge zu retten, Inuit wollen milderes Klima

