12-06-2019, 14:28
Sachzwänge werden bisher durch Einsparmaßnahmen kompensiert - neue Angebote scheitern an der Personalschwäche
und möglicher auch an der zu schwachen Nachfrage. Dieser Teufelskreis gibt es mit und ohne Maria 2.0 - es gibt auch
keine neuen Erkenntnisse, die man hier vorbringen könnte.
Der Schrumpfungsprozess ist zwar durch die Lektoren teilweise gestoppt worden - aber es gibt einfach keine
Qualitätsoffensive wegen der Personalschwäche.
Ein Feuerwehrmann der durch die Gemeinden hechelt entspricht ebenfalls nicht der Philiosophie der Bistumsverwaltung.
und möglicher auch an der zu schwachen Nachfrage. Dieser Teufelskreis gibt es mit und ohne Maria 2.0 - es gibt auch
keine neuen Erkenntnisse, die man hier vorbringen könnte.
Der Schrumpfungsprozess ist zwar durch die Lektoren teilweise gestoppt worden - aber es gibt einfach keine
Qualitätsoffensive wegen der Personalschwäche.
Ein Feuerwehrmann der durch die Gemeinden hechelt entspricht ebenfalls nicht der Philiosophie der Bistumsverwaltung.

