Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christentum und Zivilisiertheit
#8
Wir haben jetzt zweimal die ganze Welt mit Krieg ueberzogen, und danach kam halt eine Phase des in sich Gehens, die durch ihren untypisch langanhaltenden Frieden enormen Wohlstand ueber so gut wie alle Bevoelkerungsschichten erzeugt hat. Das Einmischen in die Welt ueberliessen wir groesstenteils den Siegermaechten des letzten Kriegs.

(21-06-2019, 09:07)Herodotus schrieb: Ich weiß zwar nicht, was die Flüchtlingsfrage mit der Gottessohnfrage zu tun hat, aber es dürfte stimmen, dass wir eine Zivilisation sind, die sich von anderen Formen der Zivilisation, grundsätzlich unterscheidet. Eine Ursache dafür ist unser hellenistisches und römisches Erbe, das dem Individuum, einen völlig anderen Wert beimisst, als es das die Nahöstliche oder gar fernöstliche Zivilisation tut. Das jüdisch - christliche Erbe kommt dazu, das von einer gewissen Gleichheit der Menschen, bis hin zur Frage der Nächstenliebe, einiges beigebracht hat, was uns offener für Menschen erscheinen lässt.

Letzteres ist ein zweischneidiges Schwert. Wie oben bereits erwaehnt, steht dem Gebot der Naechstenliebe die, wie Jan Assmann es nennt, immanente Intoleranz des monotheistischen Konzepts. Die Idee, dass jeder, der etwas anderes glaubt, den eigenen Gott beleidigt, entlaedt sich ja immer wieder mal in offener Gewalt. Juden-Progrome, die Kreuzzuege, oder die bereits genannte Inquisition sind gute Beispiele dafuer. In Lissabon verschwanden die taeglichen Scheiterhaufen erst, als die Stadt 1755 zerstoert wurde.

Natuerlich stimmt das, was Du sagst, trotzdem bis zu einem gewissen Punkt. Die Aufklaerung hat ja gerade das Erbe der Antike, und damit auch die Wertschaetzung des Individuums, wiederbelebt. Das wurde dann von einigen geistigen Stroemungen mit der "Gleichheit vor Gott" fusioniert. Wir schauen hier aber eher auf das Rezept fuer unseren wirtschaftlichen Aufstieg, und der Toleranz steht halt auch ebenso eine scharfe Intoleranz gegenueber, die den groessten Teil der christlichen Geschichte dominiert hat. So etwas kann auch ganz schnell wieder zurueckkommen.

Im Uebrigen moechte ich darauf hinweisen, dass der Islam im Prinzip aehnliche Facetten zeigt. Die Toleranz gegenueber Andersglaeubigen war rein geschichtlich in vielen islamischen Laendern weit ausgepraegter als in christlichen. Zumindest Anhaenger von Buchreligionen geniessen einen gewissen Schutz, was zu ein paar merkwuerdigen "Buchreligionen" gefuehrt hat. Siehe das Konzept der Umma, das historisch immer wieder zu einem Gefuehl der Gemeinschaft der islamischen Gesellschaft gefuehrt hat. Das heutige Problem ist, dass eine eigentlich historisch eher unbedeutende, radikale Richtung des Islam zu viel Geld in der Hand hat, was das Gesicht des Islam nach aussen und natuerlich auch unsere Wahrnehmnung der Religion heute dominiert.

Dass "die islamische Gesellschaft" (eigentlich eher die den Diskurs bestimmmenden Autoritaeten) so etwas wie eine Aufklaerung bitter noetig hat, wird wohl auch von einigen muslimischen Denkern so akzeptiert. Ich hoffe, dass sie irgendwann eine Erneuerung von innen heraus hinbekommen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Christentum und Zivilisiertheit - von Sinai - 19-06-2019, 16:06
RE: Christentum und Zivilisiertheit - von Sinai - 21-06-2019, 12:35
RE: Christentum und Zivilisiertheit - von Ulan - 21-06-2019, 18:30
RE: Christentum und Zivilisiertheit - von Sinai - 21-06-2019, 21:32
RE: Christentum und Zivilisiertheit - von Ulan - 22-06-2019, 14:10
RE: Christentum und Zivilisiertheit - von Sinai - 21-06-2019, 23:53
RE: Christentum und Zivilisiertheit - von Sinai - 22-06-2019, 19:03
RE: Christentum und Zivilisiertheit - von Ulan - 22-06-2019, 14:27
RE: Christentum und Zivilisiertheit - von Ulan - 22-06-2019, 16:08
RE: Christentum und Zivilisiertheit - von Sinai - 22-06-2019, 19:40
RE: JESUS der Sohn GOTTES? - von Sinai - 19-06-2019, 22:48
RE: JESUS der Sohn GOTTES? - von Ulan - 20-06-2019, 19:41
RE: JESUS der Sohn GOTTES? - von Sinai - 20-06-2019, 21:00
RE: JESUS der Sohn GOTTES? - von Ulan - 21-06-2019, 02:58
RE: JESUS der Sohn GOTTES? - von Herodotus - 21-06-2019, 09:07
RE: JESUS der Sohn GOTTES? - von Ulan - 21-06-2019, 11:20
RE: JESUS der Sohn GOTTES? - von Sinai - 21-06-2019, 12:47
RE: JESUS der Sohn GOTTES? - von Ulan - 21-06-2019, 18:15
RE: JESUS der Sohn GOTTES? - von daVinnci - 21-06-2019, 09:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist das Christentum links oder rechts? Morumotto 17 3031 15-07-2024, 23:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Monogamie, Polygamie, Islam, Christentum, Strauss-Kahn, Anne Sinclair Dhoruba 2 6694 04-09-2011, 19:40
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste