21-06-2019, 12:58
Wie "christlich" all das ist, ist mir fragwürdig. Alle politischen Systeme, alle Reiche, hier, in Europa, waren menschliche Reiche.
Den alten Fritz, der übrigens hier, bei mir, an der Wand hängend, auf meine Tastatur blickt, "christlich" zu nennen, ist ein ziemliches Wagnis. Er war ein Zyniker und vermutlich völlig ungläubig, im kirchlichen Sinne.
Natürlich gab es eine Inquisition und Scheiterhaufen und Kreuzzüge und "Gott mit uns!" auf dem Koppelschloss.
Menschen haben schon immer Religion verwendet, um Machtgelüste nicht offen zugeben zu müssen.
Ja, es gab Zeiten, da waren muslimische Länder toleranter, wenn es um Juden und Christen ging. Aber auch das ist lange her.
Heute leben wir in einer Zeit, in der ich mir manchmal wünsche, es würde noch mal einen Friedrich II für uns geben. Er war tolerant, aber diese Toleranz endete da, wo sie der Gesellschaft, wo sie dem Staat geschadet hat. Jeder konnte nach seiner Fasson selig werden, wenn er sich nur einfügte in das tägliche Leben.
Mit diesem einfügen sieht es heute nicht so besonders aus.
Den alten Fritz, der übrigens hier, bei mir, an der Wand hängend, auf meine Tastatur blickt, "christlich" zu nennen, ist ein ziemliches Wagnis. Er war ein Zyniker und vermutlich völlig ungläubig, im kirchlichen Sinne.
Natürlich gab es eine Inquisition und Scheiterhaufen und Kreuzzüge und "Gott mit uns!" auf dem Koppelschloss.
Menschen haben schon immer Religion verwendet, um Machtgelüste nicht offen zugeben zu müssen.
Ja, es gab Zeiten, da waren muslimische Länder toleranter, wenn es um Juden und Christen ging. Aber auch das ist lange her.
Heute leben wir in einer Zeit, in der ich mir manchmal wünsche, es würde noch mal einen Friedrich II für uns geben. Er war tolerant, aber diese Toleranz endete da, wo sie der Gesellschaft, wo sie dem Staat geschadet hat. Jeder konnte nach seiner Fasson selig werden, wenn er sich nur einfügte in das tägliche Leben.
Mit diesem einfügen sieht es heute nicht so besonders aus.

