(30-06-2019, 22:18)Sinai schrieb: Somit denke ich die nachträglich eingefügte Überschrift "Verfluchung des Feigenbaumes" wurde in der Ratlosigkeit der Bibeladressaten eingefügt
Nein, denn Luther las die ganze Geschichte und spann nicht irgendwelche unsinnigen Schluesse aus einem einzelnen Satz.
"20 Als sie am nächsten Morgen an dem Feigenbaum vorbeikamen, sahen sie, dass er bis zu den Wurzeln verdorrt war. 21 Da erinnerte sich Petrus und sagte zu Jesus: Rabbi, sieh doch, der Feigenbaum, den du verflucht hast, ist verdorrt." (Einheitsuebersetzung)
Das mit dem Verfluchen steht da also woertlich im Text, und Verdorren "privilegiert" nicht (als Du das geschrieben hattest, war das von Geobacter sogar schon woertlich zitiert).
Hat eigentlich irgendjemand etwas Nuetzliches zur Eingangsfrage geschrieben? Nein? Also wieder komplett das Thema verfehlt...
Ja, es gibt was zum Feigenbaum im AT. Muesste ich irgendwann mal nachschauen.

