(10-07-2019, 22:22)Sinai schrieb: Niemand käme ernsthaft auf die Idee im Konflikt USA-Iran der Neuen Zürcher Zeitung zu unterstellen, daß sie parteiisch für Präsident Trump ist
Keine Ahnung wie du auf solchen Unsinn kommst. (Vielleicht folgst du aber einfach nur der einfachen Geisteshaltung: "Millionen Fliegen können ja nicht irren)
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Z%C3%BCrcher_Zeitung
Zitat: Politisch steht die NZZ der FDP Schweiz nahe; sie vertritt eine liberal-bürgerliche Haltung. Um Aktionär der NZZ zu werden, muss eine Person Mitglied der FDP sein oder aber sich zur freisinnig-demokratischen Grundhaltung bekennen, ohne Mitglied einer anderen Partei zu sein
Nur, mit Demokratie haben diese Bedingungen überhaupt nichts zu tun!
https://de.wikipedia.org/wiki/FDP.Die_Liberalen
Die Schweizer-FDP vertritt die selben "WERTE" die auch Trump vertritt. Unter anderem: totale Liberalisierung der Geldmärkte. Abschaffung jeglicher Sozialverantwortlichkeit der Reichen gegenüber den "Armen". Abschaffung einer einheitlichen Krankenversicherung, mit welcher finanziell Bessergestellte in die "humanitäre" Verantwortung für ihre "Raffgier" gezwungen wurden.
Zitat: Kernforderungen der Partei sind mehr und bessere Arbeitsplätze, stärkerer nationaler Zusammenhalt, gesicherte Sozialwerke sowie ein schlanker und bürgerfreundlicher Staat.
Übersetzt heißt das: Nationaler Interessen stehen im Vordergrund. Gute Arbeitsplätze nur den Schweizern.. Kloputzen und andere Drecksarbeiten sind international umzuverteilen. Die Kosten dieser Umverteilung sollen durch Almosen und Sozialhilfe finanziert werden.
Ein schlanker Bürgerfreudlicher Staat heißt: "Wir Schweizer bleiben unter uns".
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

