14-07-2019, 20:20
Ich würde jetzt die Aktion des Hl. Franz nicht 1:1 als Umsetzung der Verkündigung an "alle Geschöpfe" interpretieren. Er war sozusagen ein "PR-Profi". Mit dieser Aktion wollte er bewusst provozieren, in dem Sinne, dass er zeigen wollte: Wenn ihr mir nicht zuhört, dann wenigstens die Wald-Tiere.
Hl. Franz hat ja auch gesagt: "Verkündigt das Evangelium, wenn nötig auch mit Worten." Er hat also den Verkündigungsauftrag an die Tierwelt sicher so interpretiert, dass man ihn als Vorläufer des Tierschutzes sehen kann. Der göttliche Auftrag in der Genesis den Garten Eden zu "bebauen und zu behüten" umfasst ja gerade in Relation zur Tierwelt, jedes Tier gemäß der von Gott ihn es hineingelegten Eigenart zu erkennen ("Namen geben" lautet der Auftrag an Adam) und es sozusagen "zur Geltung zu bringen" - die "Rohmasse" der Schöpfung in ihre endgültige Gestalt zu bringen.
Hl. Franz hat ja auch gesagt: "Verkündigt das Evangelium, wenn nötig auch mit Worten." Er hat also den Verkündigungsauftrag an die Tierwelt sicher so interpretiert, dass man ihn als Vorläufer des Tierschutzes sehen kann. Der göttliche Auftrag in der Genesis den Garten Eden zu "bebauen und zu behüten" umfasst ja gerade in Relation zur Tierwelt, jedes Tier gemäß der von Gott ihn es hineingelegten Eigenart zu erkennen ("Namen geben" lautet der Auftrag an Adam) und es sozusagen "zur Geltung zu bringen" - die "Rohmasse" der Schöpfung in ihre endgültige Gestalt zu bringen.