(17-07-2019, 14:18)Kreutzberg schrieb: Guten Tag,
Daher kann man kritisch durchaus anmerken, ob interreligiöse Verständigung im Kern doch
auf unterer Ebene stattfindet, während die Leitungen eher auf tolerierte Co-Existenz setzen statt auf einen
echten Dialog, der aber zukünftig mehr und mehr gefragt sein wird.
Vorm Geld sind alle Menschen gleich. Vor der eigenen Religion und den jeweils eigenen Gottesvorstellungen sind sie es leider nicht.
Der allerbesten interreligiöse Dialog findet auf Eben der Aufklärung, der Naturwissenschaften und aber leider gar nicht so selten auch auf der Ebene des Geldes oder eines gemeinsamen Feindes statt..
Schon im Mittelalter und zur Zeit des christlichen Kolonialismus führten Sklavenhändler aller Konfessionen den allerbesten Dialog miteinander.
Der damalige Großmufti von Jerusalem und Adolf Hitler, ein latenter Katholik und österreichischer Heide 3. Grades, hofierten sich regelmäßig. Urgläubige kroatische Muslime dienten gemeinsam mit Christen in der berüchtigten deutschen Wehrmacht/Waffen-SS.
Wenn es gegen einen gemeinsamen Feind der jeweils eigenen Ideologie oder um Waffengeschäfte geht, dann führte sogar die deutsche Bundesregierung den allerbesten "fruchtbaren" Dialog mit solchen arabischen Muslimen, die so gar nichts von Menschenrechten halten.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........