(21-07-2019, 20:11)Burkl schrieb: Jesus Christus wollte Menschen nicht täuschen oder zwingen oder einschüchtern, sondern durch Anziehung gewinnen.
Nur durch die Soft Methode des anziehens geht es halt auch nicht. Als die Spanier in Amerika ankamen, gab es dort Menschenopfer und Kannibalismus
Diese Kulte mußten zerschlagen werden und das war gut so !
(21-07-2019, 20:48)Burkl schrieb:\Geobacter" schrieb:Und auch Christen lieben ihre eigenen Nachkommen mehr als, die Nachkommen anderer Leute.
Sicher gibt es eine Ordnung der Liebe. Ich kann z.B. nicht meine Familie zu Hause vernachlässigen und den "Bach runter" gehen lassen, während ich mich um Obdachlose kümmere. Nächstenliebe ist zunächst wirklich Nächstenliebe und nicht "Fernstenliebe".
Es ist doch selbstverständlich, daß alle Menschen (auch die Christen) ihre eigenen Nachkommen mehr lieben, als die Nachkommen anderer Leute
Jedes diskutieren darüber ist reine Heuchelei
Und es sind gerade auch sozialdemokratische Politiker, die ihre Kinder in Privatschulen geben
(21-07-2019, 20:48)Burkl schrieb: Über alledem steht natürlich, dass die übernatürlichen Bande - also die Verbindung zu Gott - über Allem stehen und manchmal auch in Konflikt zu familiären Bindungen geraten können, wenn sich z.B. Eltern gegen eine besondere Berufung in der Kirche eines ihrer Kinder wehren. Dann muss Gott der Vorzug gegeben werden. Sonst gefährdet man letztlich auch das Gelingen der natürlichen Beziehungen.
Schwierige Frage

