(27-07-2019, 18:41)Bion schrieb:Burkl schrieb:Dogmen sind wie Laternen. Sie leuchten den Weg aus, aber nur Betrunkene klammern sich daran fest.
Wer glaubt, dass einer Institution das Recht eingeräumt ist, göttliche Heilswahrheiten zu verkünden, der mag mit solchen Vergleichen seine Freude haben.
Es war die katholische Kirche, die den Begriff mit besonderer Bedeutung ausgestattet hat. Ursprünglich wurden mit "Dogma" kaiserliche Erlässe bezeichnet. Im NT auch von Lukas.
Auch ein "Evangelium" (frohe Botschaft) zu verkünden war ehemals kaiserliches Privileg. Der Kaiser wurde ja in der Antike sukzessive vergöttert.
Diese Terminologien wurden bewusst in die christliche Religion übernommen. Um den Menschen zu verdeutlichen, wer der wahre höchste Souverän ist...