07-08-2019, 15:17
Den vermeintlich die Evolutionslehre stützenden Behauptungen lassen sich auf weit mehr Beobachtungen und darauf beruhende Folgerungen verweisen, die gegen die Evolutionssicht sprechen. Dass von diesen Beobachtungen nur wenig an die Öffentlichkeit gelangt, liegt an der erbärmlichen Feigheit der Menschen, nicht allein an den naturalistisch orientierten Naturwissenschaftlern. Studenten wissen recht gut, mit welcher Häme den Gegnern der Evolutionssicht begegnet wird. Sie hüten sich daher selbst vor entsprechenden Andeutungen in einer Arbeit, gar in einer Doktorarbeit.
Vergangene Woche brachte der Sender "hr" eine Dokumentation über die “Drei Zinnen” (Südtirol) , die vor 200 Millionen Jahren entstanden sein sollen. Unvoreingenommene müsste der Unsinn mit der behaupten Dauer der Ablagerung der Schichten eigentlich ins Auge fallen.
Doch spielt es aber überhaupt eine Rolle für uns heutige Menschen, ob die Schichten sehr schnell oder im Laufe von Millionen Jahren entstanden sind? Nach meiner Überzeugung sehr wohl. Die Schrift widerspricht den von den Naturalisten beanspruchten riesigen Zeiträumen. Diese Schrift aber warnt besonders uns heutige Menschen vor zunehmend deutlicher wahrnehmbaren Entwicklungen, die einen baldigen Ausbruch weltweiter Kriege befürchten lassen. Diese Warnungen verlieren natürlich an Glaubwürdigkeit durch die als wissenschaftlich geltende naturalistische Weltsicht.
Vergangene Woche brachte der Sender "hr" eine Dokumentation über die “Drei Zinnen” (Südtirol) , die vor 200 Millionen Jahren entstanden sein sollen. Unvoreingenommene müsste der Unsinn mit der behaupten Dauer der Ablagerung der Schichten eigentlich ins Auge fallen.
Doch spielt es aber überhaupt eine Rolle für uns heutige Menschen, ob die Schichten sehr schnell oder im Laufe von Millionen Jahren entstanden sind? Nach meiner Überzeugung sehr wohl. Die Schrift widerspricht den von den Naturalisten beanspruchten riesigen Zeiträumen. Diese Schrift aber warnt besonders uns heutige Menschen vor zunehmend deutlicher wahrnehmbaren Entwicklungen, die einen baldigen Ausbruch weltweiter Kriege befürchten lassen. Diese Warnungen verlieren natürlich an Glaubwürdigkeit durch die als wissenschaftlich geltende naturalistische Weltsicht.