Beitrag # 169
Beitrag # 170
Dieser Hader zwischen Euch bringt nichts, ist nicht auflösbar, da Aussage gegen Aussage steht und kein unparteiischer Richter vorhanden ist !
WER sollte denn entscheiden können , wer von Euch Beiden Recht hat ??
Mit welcher Legitimation ?
Die uns zur Verfügung stehende Bibelversion von der "Rippe" ist ebenso unverständlich wie das antike Märchen des Anaxagoras von der Explosion eines Punctes (Neusprech: 'Urknall')
Wer weiß, was das althebräische Wort צַלְעָה in Genesis 2:22 wirklich bedeutete ?
Dieses bibelhebräische Wort ist uralt und hat eine Fülle von Bedeutungen
EINE davon ist Rippe. Luther hat dieses Wort ins Konzept gepaßt (er wollte die deutschen Bauern gewinnen und für diese Zuhörer war das Wort Rippe nicht unüblich)
--
Zur Frage Schöpfung oder zufälliger Urknall:
Leider ist es nun mal so, daß ein Forscher nur einem der beiden Lager angehören kann, niemals beiden gleichzeitig.
Somit steht schon von vornherein fest, wie er "entscheiden" wird
Aus diesem Grunde führen all diese verbissenen Dikussionen zu nichts
Ein "Sieger" bei diesem alten Streit ist nicht auszumachen
Am besten ist es wohl so, daß jeder seine Meinung kundtut und in den Raum stellt
Und dann damit bewenden läßt
Ein Endlosstreit wie eine hängengebliebene Schallplatte wirkt doch lächerlich
(07-08-2019, 15:17)konform schrieb: Den vermeintlich die Evolutionslehre stützenden Behauptungen lassen sich auf weit mehr Beobachtungen und darauf beruhende Folgerungen verweisen, die gegen die Evolutionssicht sprechen. Dass von diesen Beobachtungen nur wenig an die Öffentlichkeit gelangt, liegt an der erbärmlichen Feigheit der Menschen, nicht allein an den naturalistisch orientierten Naturwissenschaftlern. Studenten wissen recht gut, mit welcher Häme den Gegnern der Evolutionssicht begegnet wird. Sie hüten sich daher selbst vor entsprechenden Andeutungen in einer Arbeit, gar in einer Doktorarbeit.
. . . die “Drei Zinnen” (Südtirol) , die vor 200 Millionen Jahren entstanden sein sollen. Unvoreingenommene müsste der Unsinn mit der behaupten Dauer der Ablagerung der Schichten eigentlich ins Auge fallen.
( . . . )
Beitrag # 170
(07-08-2019, 17:04)Ulan schrieb: Dein ganzer Beitrag beinhaltet nicht eine einzige belastbare Aussage. Es ist alles einfach nur Geschwaetz.
Dieser Hader zwischen Euch bringt nichts, ist nicht auflösbar, da Aussage gegen Aussage steht und kein unparteiischer Richter vorhanden ist !
WER sollte denn entscheiden können , wer von Euch Beiden Recht hat ??
Mit welcher Legitimation ?
Die uns zur Verfügung stehende Bibelversion von der "Rippe" ist ebenso unverständlich wie das antike Märchen des Anaxagoras von der Explosion eines Punctes (Neusprech: 'Urknall')
Wer weiß, was das althebräische Wort צַלְעָה in Genesis 2:22 wirklich bedeutete ?
Dieses bibelhebräische Wort ist uralt und hat eine Fülle von Bedeutungen
EINE davon ist Rippe. Luther hat dieses Wort ins Konzept gepaßt (er wollte die deutschen Bauern gewinnen und für diese Zuhörer war das Wort Rippe nicht unüblich)
--
Zur Frage Schöpfung oder zufälliger Urknall:
Leider ist es nun mal so, daß ein Forscher nur einem der beiden Lager angehören kann, niemals beiden gleichzeitig.
Somit steht schon von vornherein fest, wie er "entscheiden" wird
Aus diesem Grunde führen all diese verbissenen Dikussionen zu nichts
Ein "Sieger" bei diesem alten Streit ist nicht auszumachen
Am besten ist es wohl so, daß jeder seine Meinung kundtut und in den Raum stellt
Und dann damit bewenden läßt
Ein Endlosstreit wie eine hängengebliebene Schallplatte wirkt doch lächerlich