(06-08-2019, 10:12)Geobacter schrieb: Wenn z.B. jemand mit 6 Fingern pro Hand zur Welt kommt, wäre das für unsere Zeit, in welcher oft viele Tasten schnell hintereinander gedrückt werden müssen, ein interessanter Vorteil. Ein Pianist mit 12 Finger..
Ein Pianist mit 12 Fingern . . . interessanter Gedanke
In der Tat existieren Menschen mit sechs Fingern auf jeder Hand - das wohl berühmteste Beispiel ist der biblische Goliath
Auch heute gibt es immer wieder solche Menschen
Google Bilder: sechs Finger
Polydaktylie - Wikipedia
Es ist aber leider kein weltberühmter Pianist mit 12 Fingern bekannt !
Es wäre ja wirklich naheliegend, einen solchen Menschen zum Pianisten auszubilden:
Im Liberalismus: die Mutter eines solchermaßen begabten Kindes kauft ihm ein Klavier und bezahlt ihm eine Klavierlehrerin
Ist die Fmilie arm, dann springt die Kirche (zu der die Familie gehört) ein oder es findet sich ein privater Mäzen (ein Klavierfabrikant, der das Talent vertraglich an sich bindet)
Ein weltberühmter Pianist entdeckt dieses Kind (er hört von ihm) und holt es in seine Meisterklasse, es ist ihm eine Ehre, das von der Geburt bevorzugte Kind kostenlos auszubilden !
In einer Kommandowirtschaft: die Hebamme meldet ein solches Kind und der Staat holt es dann zum Klavierunterricht - nach seiner staatlichen Grundausbildung zum Pianisten nimmt der beste Pianist des Regimes den Schüler unter seine Fittiche - die Erfolgsstory beginnt
Ein normaler Pianist hat fünf Finger. Verliert er auch nur an einer Hand einen Finger durch einen Unfall, ist das eine Katastrophe ! Mit 4 Fingern kann man nicht so gut Klavier spielen wie mit 5
Umkehrschluß: wenn nun ein Pianist 2 x 6 Finger hat, dann ist das ein gewaltiger Vorteil !
Aber möglicherweise kommt es nicht nur auf die Quantität an, sondern auf die Qualität
Möglicherweise sind diese zusätzlichen Finger vom Gehirn und von den Nervenbahnen schwer zu koordinieren
Es muß ja irgend einen Grund geben, sonst wäre ein weltberühmter Pianist mit 12 Fingern bekannt