10-08-2019, 03:11
Koine war die Sprache des hellenistischen Raums, und "hellenistisch" ist nicht dasselbe wie "Griechisch". Semitismen waren im Griechischen des Ostens ueblich und natuerlich keineswegs auf juedischen Einfluss beschraenkt. Aramaeisch war schliesslich eine ehemals weitverbreitete Verkehrssprache im hellenistischen Raum.
Bei einigen Evangelien muss man eh davon ausgehen, dass sie ganz bewusst Semitismen einsetzten. Auch das Markusevangelium kopiert z.B. ganz bewusst das Vokabular und den Satzbau des Buchs der Koenige, wie man es in der Septuaginta findet.
Das alles ist aber eh besser in einem separaten Thread aufgehoben.
Bei einigen Evangelien muss man eh davon ausgehen, dass sie ganz bewusst Semitismen einsetzten. Auch das Markusevangelium kopiert z.B. ganz bewusst das Vokabular und den Satzbau des Buchs der Koenige, wie man es in der Septuaginta findet.
Das alles ist aber eh besser in einem separaten Thread aufgehoben.