Noch einmal zum Begriff "dramatisch"
Derartige Begriffe sind auch in Gesetzen verpönt; ein "unbestimmter Gesetzesbegriff" und damit rechtswidrig
Denn der Bürger hat Anspruch auf wohldefinierte Begriffe. In ein Gesetz zu schreiben "eine dramatische Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit ist mit Entziehung der Fahrerlaubnis zu ahnden" ist eben zu schwammig, das gibt der Behörde zu viel Ermessensspielraum und dies ist im Rechtsstaat unerwünscht.
Der eine meint, 70 statt 50 sei "dramatisch" - der andere meint, 80 statt 50 sei "dramatisch"
Oder die Aussage: "extrem ballaststoffarme Ernährung ist zu vermeiden"
Da kann jeder etwas anderes darunter verstehen
Genau so ist es, wenn gesagt wird "übermäßiger Alkoholkonsum ist schädlich"
Eine Binsenweisheit, eine Selbstverständlichkeit. Aber wann genau liegt "übermäßiger" Alkoholkonsum vor ?
Hier versteckt sich oft der neunmalkluge Laie hinter einem unbestimmten Begriff
Solche Aussagen entsprechen nicht dem Popper-Kriterium
Eine wissenschaftliche Aussage muß falsifizierbar sein.
Derartige Begriffe sind auch in Gesetzen verpönt; ein "unbestimmter Gesetzesbegriff" und damit rechtswidrig
Denn der Bürger hat Anspruch auf wohldefinierte Begriffe. In ein Gesetz zu schreiben "eine dramatische Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit ist mit Entziehung der Fahrerlaubnis zu ahnden" ist eben zu schwammig, das gibt der Behörde zu viel Ermessensspielraum und dies ist im Rechtsstaat unerwünscht.
Der eine meint, 70 statt 50 sei "dramatisch" - der andere meint, 80 statt 50 sei "dramatisch"
Oder die Aussage: "extrem ballaststoffarme Ernährung ist zu vermeiden"
Da kann jeder etwas anderes darunter verstehen

Genau so ist es, wenn gesagt wird "übermäßiger Alkoholkonsum ist schädlich"
Eine Binsenweisheit, eine Selbstverständlichkeit. Aber wann genau liegt "übermäßiger" Alkoholkonsum vor ?
Hier versteckt sich oft der neunmalkluge Laie hinter einem unbestimmten Begriff
Solche Aussagen entsprechen nicht dem Popper-Kriterium
Eine wissenschaftliche Aussage muß falsifizierbar sein.