28-09-2019, 07:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-09-2019, 15:27 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: falsch zugeordnetes Eigenzitat
)
(26-09-2019, 12:32)Adamea schrieb: Aber die „Grundformel“ dazu steht in der Bibel.Auf Nachfrage*):
Keine Verschwendung und kein Übermaß, also weiß man, dass das Gegenteil richtig ist: Mäßigung.
Keine Ahnung wo in der Bibel was steht, ich meinte die Gesamtaussage der Bibel, also das was immer und für alle Zeit nur zwischen den Zeilen steht und niemals als Wort dastehen kann.
Sozusagen das unsichtbare Wort.
Gott ist das unsichtbare Wort. Der reine Geist, also rein weil es keinen Buchstaben geben kann, sondern nur gedacht werden kann.
Genausowenig wie es ein Bild und Name von Gott geben kann, kann es für das Reine keine Buchstaben geben.
Das Wort Gottes besteht nicht aus Buchstaben!!!
Alle Texte tragen ihren Sinn zwischen den Zeilen.
Die Wahrheit liegt immer dazwischen.
Ich kann dir also kein Zitat geben, da ich eine der Kernaussagen meinte.
Da in der Bibel die Verdammung der Verschwendung herauszulesen ist, und dies der reinen Vernunft nach ebenso Gültigkeit hat, ist die Unterlassung des Verschwendens ein oberstes GEBOT der Vernunft.
Solange aber die Polikt nicht der reinen Logik folgt, kann sie das vernünftige Handeln weder erkennen noch veranlassen!
Das Problem ist, dass die größte Unvernunft in den obersten "Logen" sitzt.
*) Einfügung Ekkard. Adamea wurde gefragt, wo Aussagen zur "Bewahrung der Schöpfung" in der Bibel stehen.