(06-10-2019, 00:55)Bion schrieb:(05-10-2019, 19:15)Sinai schrieb: Wenn die Urknall-Phantasten seit 2500 Jahren (Anaxagoras) von der "Explosion eines Punktes" schwärmen,...
Du bringst Dinge durcheinander.
Es war Anaximander (nicht Anaxagoras) dessen Weltentstehungsentwurf urknallähnliche Züge aufweist.
Urknall - Wikipedia
6. Forschungsgeschichte
"In der Antike hatten vor allem die heute verlorenen vorsokratischen Naturphilosophen Theorien zum Urknall entwickelt, die bereits in Grundzügen modernen Erkenntnissen nahekamen. Insbesondere die Lehren zur Entstehung des Universums von Anaxagoras im 5. Jahrhundert v. Chr., laut dem das Weltall expandiert, werden in der modernen Forschung häufig in Zusammenhang mit dem Big Bang gebracht."