(16-10-2019, 00:37)Bion schrieb: Die jüdisch-apokalyptische Literatur kennt den Ausdruck nur in Verbindung mit dem Thron oder dem Gefährt Gottes.
Daß Gott ein Gefährt hätte, scheint mir unplausibel
Er ist doch überall und braucht kein Gefährt
Ein nichtbiblischer Gedanke, daß sich Gott in ein Gefährt setzt und irgendwo hinführe . . .
Der Verdacht liegt nahe, daß da ein Begriff der jüdisch-apokalyptischen Literatur schluddrig ins Deutsche übersetzt wurde
Ein unübersetzbarer Begriff (versuch mal den ägyptischen Begriff Pharao oder gar den arabischen Begriff Kamel ins Deutsche zu übersetzen

Die Jewish Encyclopedia (New York 1906) schreibt zum Stichwort MERKABAH
"Concerning the origin of the Merkabah-ride, Jellinek ("B. H." iii. p. xxii.) expressed the opinion that Persian Sufism gave rise to its peculiar notions, and Bloch ("Monatsschrift," 1893, pp. 18-25, 69-74, 257-266, 305-311) endeavored to trace them all back to Arabic mysticism."