(18-10-2019, 05:40)Burkl schrieb: Und aus religiöser Sicht Ausdruck einer gefallenen Welt. Das "Aufeinanderbezogensein" der Kreaturen ist zwar im ursprünglichen Plan Gottes - zuerst war jedoch der Vegetarier oder je nach Lesart vielleicht sogar "Fruktarier" (
Leider haben sich bisher keine wissenschaftlichen Nachweise erbringen lassen, dass zuerst nur der Vegetarier gelebt hat.
Alle wissenschaftlichen Befunde deuten darauf hin, dass sich die Welt des Lebens schon seit ehedem in Überlebensnischen aufteilt, die immer hart umkämpft wurden.
Es ist aber auch durch ganze einfach Modellrechnungen beweisbar, dass solche paradiesischen Idealzustände die den Bibelschreibern vorschwebten, hier auf unserem Planeten gar nicht möglich sind, Weil der zur Verfügung stehende Lebensraum durch die ungünstige Kugelform unserer Erde nun einfach mal begrenzt ist und es auch keine Früchte gibt, die schneller nachwachsen, als es von der letzten Mahlzeit bis zum Verhungern dauert.
Das heißt, dass ab einer gewissen Populationsgröße "der Sündenfall" einfach vorprogrammiert ist.
Und es heist auch, dass die biblischen Heilsvresprechen von Menschen erdacht wurden.. die nicht sonderlich viel Ahnung hatten.. In Anbetracht dessen, dass die Früchte im Paradies auch noch ziemlich klein und häufig zu sauer oder gar giftig waren und dass sie von unseren Vorfahren überhaupt erst mal zurecht.gezüchtet werden mussten, damit sie essbar wurden...kann das mit dem Veganer, welcher da zu erst gewesen sein soll, wohl auch theoretisch gar nicht stimmen...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........