(18-11-2019, 23:22)Ekkard schrieb: "Definierende Konventionen", allgemein als "Axiome" bezeichnet, geben vor, wie eine Methode funktionieren soll. Die Übereinstimmung eines bestimmten Verhaltens mit diesen Axiomen stellt - für sich genommen - keinen Wert dar (keine Bewertung). Man kann es anders machen, aber dann hat man eben in unserem Beispiel keine "Naturwissenschaft".
Insofern habe ich mit @Holmes Eingangsbeitrag ziemliche Probleme.
Ich glaub in diesem Eingangsbeitrag geht es - sehr vorsichtig nach Sigmund Freud ausgedrückt - um eine besondere Art von Depression. Die Autorität Gottes steht auf dem Spiel. Ist halt sehr beängstigend, wenn man zukünftig die ethische und moralische Verantwortung für das eigene Geschwätz nur mehr selbst tragen soll.
Ich denke, dass all jene, die sich diesbezüglich wegen den Wissenschaften große Sorgen machen, die Bibel und den Koran einfach mal beiseite legen, und sich auch ein bisschen von den großen Philosophen des 20 Jh inspirieren lassen sollten.
Mein Vorschlag zum diesbezüglichen Einstieg wäre z. B. Carl Popper.-.
Der ist auch was für alle jene die Marx nicht mögen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........