09-12-2019, 01:45
Der Glaube, also die Summe der Grundüberzeugungen, stellt sich regelmäßig als "problematisch" heraus, weil er sich - zumindest individuell - als aus uralten Mythen entsprungen heraus stellt. Die heutigen Denkgewohnheiten sind aber mit solchen Gewissheiten nicht zufrieden, wenn sie nicht "über jeden Zweifel erhaben" sind. Das sind sie aber nur, wenn es nachprüfbare Beobachtungen gibt. Simple "Immunisierung" zählt nicht (Glaubensaussagen, die man nicht hinterfragen darf; das "Geheimnis des Glaubens"). Wer also seine Überzeugungen bestätigt lesen möchte, sollte sich auf heftigen Widerspruch einstellen.
Ein "polytheistisches Weltbild" krankt an denselben inneren Widersprüchen wie jeder transzendente Bezug. Im Zweifelsfall erzeugen diese Widersprüche Nachteile für bestimmte Minderheiten - eben, weil sie sich immunisieren und Anderssein nicht gelten lassen.
Ein "polytheistisches Weltbild" krankt an denselben inneren Widersprüchen wie jeder transzendente Bezug. Im Zweifelsfall erzeugen diese Widersprüche Nachteile für bestimmte Minderheiten - eben, weil sie sich immunisieren und Anderssein nicht gelten lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard