Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Volkswirtschaftiche Dogmen auf dem Prüfstand
#5
Das man sich mit dem Thema Volkswirtschaft so schwer tut, hat nach meiner Wahrnehmung auch damit zu tun, dass die Volkswirtschaft ja auch immer mit Zielvorgaben und Ansprüchen zu tun hat. Eine halbwegs diskussionsfähige Konzeption vorhandene Ansprüche zu senken, habe ich weder von Spitzenpolitikern des Bundes und erst recht nicht von Volkswirten je gesehen.

Ich möchte zudem sagen, dass nach meinem Kenntnisstand der Begriff von qualitativem Wachstum ebenfalls noch nicht ansatzweise zufriedenstellend definiert wurde. Das liegt auch daran, dass die sog. Experten schon wissen, dass man nicht alles unter der Kategorie Innovation subsumieren kann. Es ist halt so, dass man hier immer noch im Buchhaltermodus sich befindet und sich gerne in einer Art von "Plus-Minus-Bewertung" genügt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Volkswirtschaftiche Dogmen auf dem Prüfstand - von Kreutzberg - 20-12-2019, 12:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste