Es gibt auch christliche Kirchen, die an die Prädestination glauben; die Calvinisten waeren das prominenteste Beispiel. Das mit der Vorherbestimmung funktioniert nicht so simpel, wie die Beispiele suggerieren wollen. Wer keine Vorsichtsmassnahmen trifft, der ist halt zum Scheitern praedestiniert. Bei den Christen, die an Prädestination glauben, wird deshalb wirtschaftlicher Erfolg, fuer den man trotzdem hart gearbeitet hat, als Ausdruck von Gottes besonderer Gnade angesehen. Das Unterwerfen unter die dafuer notwendige Plackerei wird als gottgefaelliges Sein gewertet.
Das aber nur am Rande, da es hier im Thread nicht um Christen geht. Jedenfalls muessen Prädestination und Fatalismus nicht unbedingt zusammengehoeren; es kann nur so sein. Ich wuerde aber sagen, Prädestination ist ein Thema, das man eventuell woanders bespricht, da dieser Thread ueber Yoga und Buddhismus ist.
Das aber nur am Rande, da es hier im Thread nicht um Christen geht. Jedenfalls muessen Prädestination und Fatalismus nicht unbedingt zusammengehoeren; es kann nur so sein. Ich wuerde aber sagen, Prädestination ist ein Thema, das man eventuell woanders bespricht, da dieser Thread ueber Yoga und Buddhismus ist.