29-12-2019, 18:16
"Wiederkehr des Herrn" ("Parousie") bedeutet nach den neutestamentlichen Zeugen die tatsächliche Rückkehr des Christus auf die Erde zu seinen Gläubigen. Der Herr wird dann die Seinen in das Gottesreich führen oder das Gottesreich errichten, wenn man den ersten Versen der Apostelgeschichte folgt.
Welchen Bezug diese Wiederkehr zur Gegenwart hat, ist schwer zu sagen. Denn die Wiederkehr wurde schon bald nach der Auferstehung erwartet (Paulus), ehe die ersten Christen starben (den Tod "schmecken"). Und Paulus musste bereits zu Lebzeiten "zurückrudern". Inzwischen sind 2000 Jahre vergangen, und es gab keine Wiederkehr, jedenfalls keine, die das Christentum bemerkt hätte.
Was bleibt, ist (wieder einmal) eine geistliche Geschichte, die uns auf unsere Verantwortlichkeit den Mitmenschen gegenüber verweist, sich stets so zu verhalten, dass wir uns dem Gottesreich würdig erweisen, das jederzeit (mit dem Erscheinen Christi) anbrechen kann (Gleichnis von den törichten Jungfrauen, Matth. 25,2).
Man kann sich das so vorstellen: Selbst wenn heute Christus unter uns Christen aufträte, würde anständiges Sozialverhalten auch nicht automatisch ausbrechen. Also können wir uns bereits jetzt darum bemühen, auch wenn es noch unendlich viele Jahre bis zum Gottesreich dauern sollte.
Welchen Bezug diese Wiederkehr zur Gegenwart hat, ist schwer zu sagen. Denn die Wiederkehr wurde schon bald nach der Auferstehung erwartet (Paulus), ehe die ersten Christen starben (den Tod "schmecken"). Und Paulus musste bereits zu Lebzeiten "zurückrudern". Inzwischen sind 2000 Jahre vergangen, und es gab keine Wiederkehr, jedenfalls keine, die das Christentum bemerkt hätte.
Was bleibt, ist (wieder einmal) eine geistliche Geschichte, die uns auf unsere Verantwortlichkeit den Mitmenschen gegenüber verweist, sich stets so zu verhalten, dass wir uns dem Gottesreich würdig erweisen, das jederzeit (mit dem Erscheinen Christi) anbrechen kann (Gleichnis von den törichten Jungfrauen, Matth. 25,2).
Man kann sich das so vorstellen: Selbst wenn heute Christus unter uns Christen aufträte, würde anständiges Sozialverhalten auch nicht automatisch ausbrechen. Also können wir uns bereits jetzt darum bemühen, auch wenn es noch unendlich viele Jahre bis zum Gottesreich dauern sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard