"sich materialisieren" ist ein bibelfremder Ausdruck.
Er stammt aus den USA und wird von den Zeugen Jehovas verwendet
Dies klingt nach Science Fiction und soll halt für jugendliche Leser interessant klingen.
So schreiben die Zeugen Jehovas:
"Fakt: Wie der Zusammenhang von 1. Mose 6:4 zeigt, waren die Nephilim keine Engel, sondern Mischwesen, die aus sexuellen Beziehungen zwischen materialisierten Engeln und Frauen auf der Erde entstanden."
Wer waren die Nephilim? jw.org
(Irgendwie muß ich da an die Perry Rhodan Hefte denken. Erinnert auch an das neue Modewort im Science Fiction "teleportieren" das heute unter Schulkindern kursiert. Früher sagten Kinder: "Spielen wir verstecken!" - und heute sagen sie "Spielen wir teleportieren!"
Derartige Wörter aus dem angloamerikanischen Raum überfluten uns derzeit)
Der Begriff "Materie" wurde früher in der Alltagssprache und der religiösen Sprache nicht verwendet, erst durch die Sekte der Linkshegelianer und dann Karl Marx wurde dieses Wort im religiösen Zusammenhang modisch.
Ja, es gab schon um 1800 den Begriff "Material" - "Baumwolle ist ein sehr gutes Material" - "Holz ist ein schlecht wärmeleitendes Material und eignet sich daher gut für Hauswände" aber niemand wäre auf die absurde Idee gekommen, von "materialisierten" Engeln zu reden. Ein absolut inoperationaler Kunstbegriff der zu Mißverständnissen einlädt. Ist die Bibel schon so unverständlich genug, brauchen wir keine neuen Schwierigkeiten einbauen.
Das hereinholen von derartigen lateinischen Wörtern die von zahllosen antiken Philosophenschulen in unterschiedlicher Bedeutung verwendet wurden, führt oft zu unscharfen Vorstellungen. In diese Falle tappen gerade die Amis gerne, da sie kein Latein in der Schule lernten und ahnungslos mit Fremdwörtern um sich werfen
--
In der Bibel wird das ganz anders beschrieben:
"sahen die Gottessöhne, wie schön die Menschentöchter waren, und sie nahmen sich von ihnen Frauen, wie es ihnen gefiel." 1 Mose 6:2 Einheitsübersetzung
"In jenen Tagen gab es auf der Erde die Riesen, und auch später noch, nachdem sich die Gottessöhne mit den Menschentöchtern eingelassen und diese ihnen Kinder geboren hatten. Das sind die Helden der Vorzeit, die berühmten Männer." 1 Mose 6:4 Einheitsübersetzung
Er stammt aus den USA und wird von den Zeugen Jehovas verwendet
Dies klingt nach Science Fiction und soll halt für jugendliche Leser interessant klingen.
So schreiben die Zeugen Jehovas:
"Fakt: Wie der Zusammenhang von 1. Mose 6:4 zeigt, waren die Nephilim keine Engel, sondern Mischwesen, die aus sexuellen Beziehungen zwischen materialisierten Engeln und Frauen auf der Erde entstanden."
Wer waren die Nephilim? jw.org
(Irgendwie muß ich da an die Perry Rhodan Hefte denken. Erinnert auch an das neue Modewort im Science Fiction "teleportieren" das heute unter Schulkindern kursiert. Früher sagten Kinder: "Spielen wir verstecken!" - und heute sagen sie "Spielen wir teleportieren!"
Derartige Wörter aus dem angloamerikanischen Raum überfluten uns derzeit)
Der Begriff "Materie" wurde früher in der Alltagssprache und der religiösen Sprache nicht verwendet, erst durch die Sekte der Linkshegelianer und dann Karl Marx wurde dieses Wort im religiösen Zusammenhang modisch.
Ja, es gab schon um 1800 den Begriff "Material" - "Baumwolle ist ein sehr gutes Material" - "Holz ist ein schlecht wärmeleitendes Material und eignet sich daher gut für Hauswände" aber niemand wäre auf die absurde Idee gekommen, von "materialisierten" Engeln zu reden. Ein absolut inoperationaler Kunstbegriff der zu Mißverständnissen einlädt. Ist die Bibel schon so unverständlich genug, brauchen wir keine neuen Schwierigkeiten einbauen.
Das hereinholen von derartigen lateinischen Wörtern die von zahllosen antiken Philosophenschulen in unterschiedlicher Bedeutung verwendet wurden, führt oft zu unscharfen Vorstellungen. In diese Falle tappen gerade die Amis gerne, da sie kein Latein in der Schule lernten und ahnungslos mit Fremdwörtern um sich werfen
--
In der Bibel wird das ganz anders beschrieben:
"sahen die Gottessöhne, wie schön die Menschentöchter waren, und sie nahmen sich von ihnen Frauen, wie es ihnen gefiel." 1 Mose 6:2 Einheitsübersetzung
"In jenen Tagen gab es auf der Erde die Riesen, und auch später noch, nachdem sich die Gottessöhne mit den Menschentöchtern eingelassen und diese ihnen Kinder geboren hatten. Das sind die Helden der Vorzeit, die berühmten Männer." 1 Mose 6:4 Einheitsübersetzung

