(25-02-2020, 20:54)edi schrieb: was dem islam fehlt, ist eine aufkllärung, wie im 19. jhdt in eurorpa, wo dem christentum die meisten giftzähne gezogen wurden...
Das Zeitalter der Aufklaerung startete im 17. Jhdt. Was den kritischeren Umgang mit Religion umgeht, gelten wohl Herrmann Reimarus (1694-1768) und seine "Apologie", an der er von 1736-68 gearbeitet hatte, als wichtigster Startpunkt. Ich erwaehne das nur, weil solche Prozesse unendlich langsam fortschreiten. Die "Apologie" wurde erst 1972 vollstaendig veroeffentlicht; das brauchte also 200 Jahre, und anti-aufklaererische Tendenzen gibt's auch in unseren Breiten heute noch. Allzu optimistisch bin ich da also nicht.