(29-02-2020, 13:21)Rixbib schrieb: das Wort
Das NT wurde auf Altgriechisch geschrieben, und dort steht nicht deutsch "Wort", sondern altgriechisch "logos"
Was auch immer "logos" bedeuten mag . . .
Kann auch "die Lehre" bedeuten. Und das klingt schon verständlicher
Leider verwendete Johannes den altgriechichen Begriff "logos", was schwer zu interpretieren ist. Dadurch kommt in die Kompliziertheit des Christentums (Feindesliebe, etc) noch die Unmöglichkeit, einen Begriff der altgriechischen Begriffswelt in die christliche Gedankenwelt zu übersetzen, die ja auf Moses und den Propheten beruht
So wie ja auch der altgriechische Begriff "Hades" nichts in der christlichen Lehre zu suchen hat !
Die Evangelisten haben leider unkritisch allerlei Begriffe der altgriechischen Mythologie und der altgriechischen Philosophenschulen verwendet - ohne klarzustellen was sie eigentlch genau meinen
Klar darf man ihnen nicht einen Vorwurf machen, denn schon die Septuaginta machte diesen Systemfehler
Aber die Evangelisten hätten schon klarstellen sollen, was sie mit den von ihnen verwendeten Begriffen meinen - sie hätten sich ein wenig in die Ratlosigkeit ihrer Leser hineinversetzen können