(02-03-2020, 02:53)Ulan schrieb:(01-03-2020, 22:34)Sinai schrieb: Aber vielleicht waren es ein paar zentnerschwere Thunfische ?
Wir reden von der Umgebung des Gennesaret- Sees, also keine Thunfische.
In ganz Judäa, somit auch in der Provinz Galiläa beim See Genesareth sowie auch beim fischlosen Toten Meer wurde mit gepökelten Fischen und Purpurschnecken des Mittelmeers gehandelt.
Klar aß man in der Umgebung des See Genesareth gerne den billigen Fisch aus dem See, aber die Fischer des Sees hatten kein Handelsmonopol
Im Römischen Imperium (zu dem auch die Provinz Judäa gehörte) florierte der Handel. Die Römer hatten gute Straßen errichtet. Rom lag auch nicht am Mittelmeer und dennoch aßen die Einwohner der Stadt Rom oft Meeresfisch
Die Stadt Rom aß sogar Getreide aus dem fernen Nordafrika !