(02-03-2020, 17:26)Thomas der Ungläubige schrieb: Wenn ich glaube, dass die Evolutionstheorie eine falsche Fährte des Teufels ist, ignoriert dieser Glaube weder die Beobachtungen noch hat er einen logischen Defekt.
Ich kann mit den Mitteln menschlicher Vernunft nicht klären, ob Kreationisten falsch liegen. Die Frage wer Recht hat ist sinnlos. Ich glaube schon, dass das Vielen, die sich eine Meinung zu Kreationisten bilden, nicht bewusst ist.
Da spielt halt die biologische Kenntnis mit hinein. Evolution existiert, denn das passiert ja auch heutzutage laufend. Die Seite der Medaille ist hundertprozentig klar. Es geht hier also eher um die Frage, dass Kreationisten erklaeren muessten, aus welchem spezifischen Grund die heute existierenden Mechanismen frueher nicht existiert haben sollten, und dies gegen die Evidenzlage, die so aussieht, als waeren Entwicklungen frueher genau so passiert wie heute.
Im Endeffekt muesste man dann Deinen Punkt so weit ausdehnen, dass jegliche Aenderung ein Wirken des Teufels ist, also auch die heuitigen. Im Prinzip sind das ja auch aus der Philosophie bekannte Konstrukte, naemlich, dass die Welt vom Demiurg/Teufel erschaffen wurde und alles Materielle nach den Regeln des Teufels laeuft, und/oder dass die Welt nur eine Projektion der Wirklichkeit ist und die wahre Welt fuer uns nicht sichtbar ist. Spaetestens hier kommt man aber an den Punkt: Was soll's?
Solche verschwoerungstheoretischen Weltbilder sind zwar in sich logisch, aber letztlich dann doch sehr zerstoererisch. Es gibt durchaus Historiker, die den Untergang der Antike auf den destruktiven Einfluss von Mittel- und Neutplatonismus zurueckfuehren, von dem auch das Christentum der Zeit vollkommen beherrscht wurde, und der im Zeitraum von nur ein- bis zweihundert Jahren zum Verlust des Grossteils des Wissens der Antike fuehrte, weil jegliche Beschaeftigung mit dem Diesseits als unwichtig angesehen wurde. Tendenziell schwappt das heutzutage gerade in dieselbe Richtung, uind es tut mir leid, aber ich halte dies fuer grundsaetzlich gefaehrlich.