11-03-2020, 18:45
(07-03-2020, 16:15)eddyman schrieb: Das sind umfangreiche Beiträge, wo ich eine Druckfunktion einfordern würde
Was meinst du mit Druckfunktion einfordern?
(07-03-2020, 16:15)eddyman schrieb: Der eine Gott kann mit dem dualistischen Verstand nicht erkannt werden.
Doch, ich habe Gott durch Dualität und Polarität verstanden und erkenne Gott überall. (Das kann ich nur sehr schwer einem anderen erklären.)
(07-03-2020, 16:15)eddyman schrieb:Adamea schrieb:JEDER der eine schmerzliche Lage erlebt will, dass sie besser wird. = Alle haben den gleichen Wunsch/Willen.
Sucht man sich den besten Wunsch/Willen, den es geben kann, dann kommt man darauf, dass es nur einen Wunsch/Willen gibt. Den Willen, dass es ALLEN Menschen zumindest gut ergeht.
Auch hier wieder, Relativität (gut-böse) wird mit dem Absoluten gleichgesetzt, der jenseits von gut und böse ist. Ist schön humanistisch, die Religion geht aber (sollte zumindest) darüber hinaus.
Ich bin nur in den Gedanken hinein, dass ein Gott ALLE Menschen liebt und von daher auch für alle Menschen zumindest das Gute will UND keines Falls das Böse, und zwar für keinen einzigen Menschen.
Du meinst, dass Gut und Böse relativ sind, weil das Gute auch das Böse erschafft und umgedreht das Böse das Gute erschafft?
Gut und Böse ist m.E. einerseits relativ (ungenau) zu erkennen, aber andererseits auch sehr genau zu erkennen. Jeder kann wissen was auf jeden Fall absolut böse/schlecht/falsch ist. Würden die Menschen wenigstens das was sie mit Sicherheit als böse erkannt haben, weg lassen, würde das ausreichen und es gäbe auf Erden schon deutlich weniger Leid.
Gut und böse ergeben in ihrem Zusammenspiel das Beste, das Lebendige. Lebendigkeit lebt von Spannungen und existieren durch 2 Extreme. Erlebnisse geben der Lebendigkeit ihren Wert/Qualität. Das Absolute ermöglichte die Lebendigkeit. Also ja, das Absolute ist mehr als gut und böse und deshalb jenseits von gut und böse.
Ich sehe nicht nur Gut und Böse, sondern auch das Beste (oder anders gesagt, das Hochgradige/Heilige). Gut und Böse sind also nur 2 Wertmaße. Das Bessere ist der dritte und höchste Wert.
„Das Bessere ist des Guten Feind.“ (Zitat von Voltair.)
Viele Gut-Böse-Situationen können nur durch Versuch und Irrtum erkannt werden, aber viele Situationen kann man sofort in ihrem Wert (gut/böse/neutral/bestens = optimal) erkennen. Alle Situationen auf der Erde werden vom Mensch erschaffen und wirken aufeinander/ineinander ein.
Wir leben (meint nur die Erhaltung) und erleben und lassen erleben.
Dass man alle Lebenssituationen perfekt gestalten kann ist eine Seltenheit, aber eine bösartige/ungerechte Gestaltung kann jeder vermeiden, um zumindest keinen Schaden/Leid anzurichten. Handlungen lösen immer etwas aus (gut/böse/neutral), nur im besten Fall, kommt Perfektion für alle zustande.
Jeder Mensch ist in der Grundeinstellung ein guter Mensch.
Kein Mensch wird als böser Mensch geboren.
Kein Mensch ist der beste Mensch.
(07-03-2020, 16:15)eddyman schrieb:Adamea schrieb:Gott also sowohl Geistiges ist also auch Materie (Mensch) wurde.
Schon wiederWenn das Unvergängliche (Gott) zum Vergänglichen (Materie) wird, dann ist Es ja nicht mehr unvergänglich. Kann also (logischerweise
) nicht sein.
Das meinte ich, Logik ist eher horizontal, es fehlt die Ausrichtung nach oben.
Innerhalb des Unvergänglichen ist das Vergängliche.
Das Gott ist im Großen und Ganzen unvergänglich und hat die Fähigkeit in das Zeitliche/Vergängliche zu gehen.
Für mich geht Logik in jede Richtung und ist verwoben, also ist sie rund und deutlich mehr als nur horizontal oder nach oben und unten.
(07-03-2020, 16:15)eddyman schrieb: Auch Christus hat gegen die Pharisäer logisch argumentiert. Logik ist gut, wenn sie "das Gewicht der Wahrheit" ist, sie kann aber auch missbraucht werden, insofern man genügend Spitzfindigkeit mitbringt.
Die Logik habe ich in dieses Thema gebracht, weil die Kirchen sagen, dass die Lebenslänge von Gott bestimmt sei. Wenn man das logisch weiter denkt, muss man dazu zählen/bedenken, dass das Leben zu Lebenszeit bereits verlängert wird und die Sterbehilfe, dieser Verlängerung durch den Mensch ein Ende gibt, mit dem Gott einverstanden sein muss.
Zu dem von dir gesagten und zur Logik:
Wenn Logik missbraucht wird, dann handelt es sich doch um Spitzfindigkeit. Was man mit bringen muss ist Fantasie und Weitblick.
Wer nicht alles Logische erkennt, findet bald ein Ende und kann nicht mehr spitzfindig sein.
Böse Menschen missbrauchen Logik und erdenken sich Ideen, die nicht für alle Menschen gut sind. Gute Menschen gebrauchen Logik für Ideen, die in ihrem Grund/Basis für ALLE gut sind und Allgemeingültigkeit bekommen können.
Jede Form des Missbrauch/Ausbeutung, sei dies
körperlich (Arbeitskraft/K),
geistig (Denken/Wissen/G) und
seelisch (Hilfsbereitschaft/Ideen/S),
widerspricht der Logik der Nächstenliebe.
Logik macht den einen oder anderen blind und den einen oder anderen macht sie sehend.
Logik ist das Gewicht der Wahrheit und alles hat 2 Seiten, darum hat ein Gegner auch logische Argumente.
Liebe Grüße