(11-03-2020, 00:44)Ekkard schrieb: Ich glaub' eher, dass "der nackte Affe" kein Pardon kennt, wenn es um Ressoucenkonkurrenz geht. Die durchaus hehren Vorsätze sind dann schnell Makulatur.
Die Frage ist in welcher Hinsicht die Vorsätze diesen Konkurrenzkampf noch verstärken. Es liegt immer an der Auslegung von Islam und Christentum und manche würden Behaupten, dass das Christentum für eine lange Zeit missbraucht wurde, aber ob das stimmt, dazu kann ich keine Aussage treffen. Auch unsere nächsten Verwandten bekriegen sich gerne und viel um Territorium und Ressourcen, weshalb man die Natur vom "nackten Affen" nie unterschätzen darf. Man kennt auch einen ganz anderen Islam z.B den in der Blütezeit, indem Frauen sogar mehr Rechte besaßen, als im heutigen Saudi-Arabien. Das Problem besteht in dem breiten Interpretationsspektrum dieser Schriften, aber ob dieses Spektrum wirklich so weit ausgedehnt werden kann, wie es von manchen "Herrschern" getan wurde halte ich für zweifelhaft.