20-03-2020, 16:01
(19-03-2020, 21:56)edi schrieb: der bundeverfassungsgerichtshof hat im februar 2020 dieses gesetz aufgehoben:
"Die Freiheit, sich das Leben zu nehmen, umfasst auch die Freiheit, hierfür bei Dritten Hilfe zu suchen und Hilfe, soweit sie angeboten wird, in Anspruch zu nehmen. "
.
damit hat der säkularismus in deutschland einen grossen sieg gegen religiöse hardliner errungen, wie im ersten beitrag geschildert wurde.
dieses urteil ist auch durch die meinung der bevölkerung gedeckt, denn alle umfragen ergaben, dass 75% der bevölkerung die sterbehilfe befürworten. ein bündnis von humanistischen organisationen kämpfte unter der überschrift : "mein ende gehört mir" gegen den alten strafrechtsparagrafen,
Der bessere Zustand, wäres aber erst gegeben, wenn die Religösen, dass auch verstehen würden. Ihr Verständis wird für das Gute nur nicht gebraucht.
Mir tun die Gläubigen sehr leid.

