Um 22:43 leider die neueste Meldung aus Österreich:
"Die Schulen werden angesichts der Coronakrise wohl nicht so bald wieder öffnen. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) erklärte am Dienstag in
der "ZiB1" zur Frage, wie es nach der Sperre bis zunächst nach Ostern weitergehe: "Es kann schon sein, dass die Schule noch deutlich länger geschlossen bleibt.
Kurz (ÖVP) dämpfte am Dienstag zudem Hoffnungen auf einen baldigen Normalzustand: "Wir werden nach Ostern in einer Phase sein, die der heutigen mehr ähnelt, als dem Normalzustand.""
Schulen könnten länger geschlossen bleiben
derstandard.at › jetzt › livebericht › eu-setzt
Nun wurde seit 1968 das Idealbild der berufstätigen Frau propagiert - und heute sind nun mal alle Mütter berufstätig
Wohin mit den Schulkindern? Die Großeltern sollen nicht einspringen - da gerade sie zur Hochrisikogruppe gehören
Wer unterrichtet sie am Vormittag weil die Schule zu ist . . . wer beaufsichtigt sie, bis die Mama heimkommt ?
Heimunterricht am Computer klingt auf den ersten Blick verlockend. Aber nur auf den ersten Blick!
Denn jedes Kind schaut dann, wenn die Mama gegangen ist, sofort ins Youtube - und dort sind auch problematische (brutale) Videos zu sehen
Die Seuche ist ein sehr ernstes Problem (und jeder Politiker der dies herunterspielen will verliert seine Glaubwürdigkeit) - und so kann man nur hoffen, daß zumindest in den disziplinierten Ländern (Österreich, Tschechien . . . ) die Seuche Mitte Mai abzuklingen beginnt
Wuhan signalisiert Licht am Ende der Tunnelröhre
Fragen über Fragen
"Die Schulen werden angesichts der Coronakrise wohl nicht so bald wieder öffnen. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) erklärte am Dienstag in
der "ZiB1" zur Frage, wie es nach der Sperre bis zunächst nach Ostern weitergehe: "Es kann schon sein, dass die Schule noch deutlich länger geschlossen bleibt.
Kurz (ÖVP) dämpfte am Dienstag zudem Hoffnungen auf einen baldigen Normalzustand: "Wir werden nach Ostern in einer Phase sein, die der heutigen mehr ähnelt, als dem Normalzustand.""
Schulen könnten länger geschlossen bleiben
derstandard.at › jetzt › livebericht › eu-setzt
Nun wurde seit 1968 das Idealbild der berufstätigen Frau propagiert - und heute sind nun mal alle Mütter berufstätig
Wohin mit den Schulkindern? Die Großeltern sollen nicht einspringen - da gerade sie zur Hochrisikogruppe gehören
Wer unterrichtet sie am Vormittag weil die Schule zu ist . . . wer beaufsichtigt sie, bis die Mama heimkommt ?
Heimunterricht am Computer klingt auf den ersten Blick verlockend. Aber nur auf den ersten Blick!
Denn jedes Kind schaut dann, wenn die Mama gegangen ist, sofort ins Youtube - und dort sind auch problematische (brutale) Videos zu sehen
Die Seuche ist ein sehr ernstes Problem (und jeder Politiker der dies herunterspielen will verliert seine Glaubwürdigkeit) - und so kann man nur hoffen, daß zumindest in den disziplinierten Ländern (Österreich, Tschechien . . . ) die Seuche Mitte Mai abzuklingen beginnt
Wuhan signalisiert Licht am Ende der Tunnelröhre
Fragen über Fragen

