(22-03-2020, 14:36)Ulan schrieb: Das Henoch-Buch ist ein hebraeisches Werk, und das hebraeische Original ist aus Qumran zumindest teilweise bekannt.
Daß das Henoch-Buch in hebräischer Sprache verfaßt wurde, bestreitet ja keiner.
Qumran jedenfalls ist ein großes Rätsel - die Öffentlichkeit weiß wenig darüber
Konkurrierende Forscherteams (Vatikan, Israel) hüten eifersüchtig ihre Geheimnisse und liefern der Weltöffentlichkeit immer wieder mal chicken food
Aus Qumran stammen interessante Forschungsergebnisse und allerlei Gerüchte - die nicht immer zu unterscheiden sind
Von "Qumran" erhoffte sich die Weltöffentlichkeit viel; aber die "Antworten" sind verschwommen
"Qumran" als Beweismittel für irgendwas heranzuziehen, halte ich für reichlich leichtsinnig
Schon die Fundlegende "arabische Hirtenknaben" wirkt konstruiert . . .

