27-03-2020, 22:09
(11-05-2019, 13:13)konform schrieb: Für Paulus war Jesus zweifellos der Sohn Gottes, der Messias. Er konnte mit Fug und Recht davon ausgehn, dass die Gemeinde um das Wirken Jesu wusste, zumal die Evangelien weit früher niedergeschrieben wurden, als von den meisten Theologen angenommen. Das Matthäusevangelium John A.T. Robinson zufolge ("Wann entstand das Neue Testament", S. 363) möglicherweise schon um das Jahr 40.Paulus Schweigen über Jesu Wirken und Reden hatte einen anderen Grund. Er wusste kaum etwas davon, und wenn, dann nur vom entfernten Hoerensagen. Der irdische Jesus interessierte ihn nicht.
Paulus war nur an Jesus am Kreuz und danach interessiert. Auf der Erde stand er ihm im Weg. Darum beförderte er ihn in den Himmel. Die Gemeinden, die Paulus weit weg von Jerusalem und Galiläa gründete, wussten vom lebenden Jesus nichts oder kaum etwas. Er ging zu Heiden.
Zum Apostel hat er sich selbst ernannt.
MfG