(07-04-2020, 23:00)Ulan schrieb:(07-04-2020, 22:01)Sinai schrieb: So ein(e) Schiggurat oder Zikkurat wie in Dur Untasch erreichte wohl kaum die 100 Meter.
Man vermutet heute etwa 50 Meter. Aber das sind eben nur Vermutungen.
Keinesfalls aber wurde die Wolkenhöhe erreicht.
Trotzdem ging es theologisch darum, den Himmel zu erreichen.
Dies ist nicht erwiesen. Wer weiß, was tatsächlich gemeint war in diesem uralten Text ?
Im Französischen gibt es das Wort gratte ciel (wörtlich Himmelskratzer), im Amerikanischen Englisch das Wort skyscraper (ebenfalls wörtlich Himmelskratzer), im Deutschen kennen wir hingegen das Wort Wolkenkratzer
Den Himmel oder Wolken kratzen sie alle nicht !
Auch wenn der derzeit höchste Turm der Welt 828 Meter hoch ist, so ist das um eine Dimension unter der Wolkendecke
Und wer weiß, wie das in der Thora gemeint war. Heaven - Sky - Wolken . . . weiß der Kuckuck
Könnte in der althebräischen Sprache auch symbolisch gemeint gewesen sein.

